
Die geliebten Samtpfoten findet man normalerweise fast überall in ihrem Zuhause. Oftmals tun sie sich aber mit einer normalen Treppe, die ja für Menschenschritte gemacht ist und nicht für kleine, kurze Beine, ziemlich schwierig. Um den Stubentigern den Gang durch die Wohnung zu erleichtern, gibt es spezielle Leitern, die nur für Katzen hergestellt sind. Am besten geeignet sind sie, um den Katzen den Eingang durch ein Fenster in die Wohnung von draußen zu erleichtern. So können auch Mieter in einer höher gelegenen Wohnung ihren Kätzchen den Freigang ermöglichen. Aber Vorsicht mit dem Mietrecht, so etwas muss immer vorher abgeklärt werden. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Modelle, von einer schlichten Holzleiter mit Trittbretten bis hin zu einer hübschen Wendeltreppe, die sich auch sehr gut innerhalb der Wohnung als Accessoire macht, ist alles möglich. Auch in Höhe, Breite und Form variieren die Katzenleitern und können so individuell an Ihr Zuhause und Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Man muss die Leitern aber gar nicht zwingend im Internet bestellen oder im Tiergeschäft kaufen, es gibt auch zahlreiche DIY Möglichkeiten um sich selber darum zu kümmern. Wenn Sie jetzt aber Angst haben, dass diese Treppe im Weg herumsteht, dann sei gesagt, dass es auch hierfür eine Lösung gibt. Es gibt nämlich auch Katzenleitern, die man einfach und praktisch aus- und einziehen kann. So, wie man sie gerade benötigt.
Katzenleiter für innen
Wenn man noch nie von einer Katzenleiter gehört hat und so gar nichts damit anzufangen weiß, dann stellt man sich die Frage: wozu denn eigentlich? Katzentreppen sind vielseitig einsetzbar, auch innen. Und nicht nur dazu, um den Katzen das Treppensteigen zu erleichtern oder ihnen eine Spielmöglichkeit zu schaffen. Sie eignen sich auch sehr gut dafür, wenn Sie einmal Ihre Ruhe auf der Couch haben wollen bzw. überhaupt einmal dort genug Platz für sich selbst finden wollen. Denn Katzen wohnt ein tief sitzender und ausgeprägter Jagdinstinkt inne, und wo befinden sich Jäger meistens? Genau, ganz oben. So mögen es auch Katzen gerne den Überblick über alles und jeden zu haben und lieben die höchst gelegenen Plätzchen. Sie schaffen Ihren Stubentiger damit also auch einen kleinen Rückzugsort, von wo er alles genau im Blick haben kann und Sie sich nicht mehr mit ihm um die Couch streiten müssen. Denn jetzt hat er sein eigenes kleines Revier, das ihm Schutz bietet und wo er sich zurückziehen kann. Am besten eignen sich für innen Wendeltreppen, da sie schön anzuschauen sind und von den Katzen gern genutzt werden. Auch solche Leitern, die aussehen wie ein Kratzbaum mit schmalen Tritten werden gerne in Anspruch genommen, genauso wie ein schmales Brett mit Tritten, das zu einer kleinen Anhöhe führt – wie bei einer Aussichtsplattform. Die Samtpfoten werden es lieben.
Katzenleiter für außen
Wie bereits erwähnt gibt eine Katzenleiter, die von einem Fenster wegführt, auch Stubentigern die Möglichkeit zu einem Freigang. So müssen sie nicht immer Zugang zu einer Haustüre haben, wenn sie in einem höheren Stockwerk wohnen. Denn dann können auch Stadtkätzchen die Natur entdecken. Es erleichtert natürlich nicht nur den Ausgang, sondern auch den Eingang – man muss nicht ständig auf die Haustüre passen, man kann das Fenster einen Spalt offenlassen und die Tiger können ein- und ausspazieren. Noch dazu gibt es mittlerweile Katzentreppen, die sich sehr gut als Deko machen und hübsch anzusehen sind. Das Gesamtbild wird also nicht beeinträchtigt. Katzenleitern für außen gibt es in verschiedenen Größen, Höhen und Formen. Dabei entscheidet man am besten individuell und lässt sich beraten. Denn hier geht es auch um die Sicherheit der Katzen, denn die Leiter muss auf jeden Fall richtig montiert werden. Sie darf weder wackeln noch locker sitzen, ansonsten droht ein Absturz und das soll unbedingt vermieden werden. Auch sollte die Katzenleiter auf die Katzen selbst abgestimmt werden. Sind es große Katzen, braucht man auch eine stabilere Leiter, die mehr Gewicht tragen kann. Katzenleitern können aber nicht nur auf einem Fensterbalken befestigt werden, sondern eventuell auch auf einem Balkon oder einer sonstigen Anhöhe.
Wendeltreppen für Katzen
Wie bereits erwähnt handelt es sich hierbei um eine sehr elegante Lösung für das Thema Katzenleiter. Sie eignet sich sowohl für innen, als auch für den Außenbereich und befördert ihre Katze von A nach B. Generell wird eine Wendeltreppe von Katzen sehr gut angenommen und kann gut benutzt werden, da es nicht „nur“ steil nach oben geht, sondern in abgeschwächter Form im Kreise nach oben führt. Auch hier gibt es zahlreiche verschiedene Modelle, die je nach Wunsch angepasst werden können. In Farbe, Form und Größe lässt sich da meist alles machen. Genauso wie bei jeder anderen Katzenleiter muss auch hier auf das Gewicht der Katze abgestimmt und auch darauf geachtet werden, dass sie richtig und festmontiert wird, damit man auf Unfälle verzichten kann. Da sich hier die Stufen immer überlappen, ist ein Fehltreten ins Leere ausgeschlossen. Man kann zusätzlich noch darauf achten, die einzelnen Stufen mit einer Umrandung zu versehen, damit die Katzen bei einem Nickerchen auf der Treppe nicht hinunterfallen. Große Stufen erleichtern zudem den Auf- und Abgang.
Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten für Ihre Stubentiger um ins Freie gelangen zu können, ohne dabei einen Fahrstuhl benutzen zu müssen. Auch für die Wohnung als eigene kleine Insel für Katzen eignen sich die Treppen sehr gut. Man kann sie selbst bauen oder ganz bequem im Internet bestellen. Ansonsten findet man sie auch in Tierläden. Man sollte darauf achten, eine breite Variante zu nehmen um einfach das Fehltreten auszuschließen und damit es sich die Katzen auch mal bequem machen können. Ein Schutzgitter kann man auch in Erwägung ziehen, das die Katzen zusätzlich schützen sollte. So gelingt der „Catwalk“ garantiert unfallfrei und es ist eine bequeme Lösung für beide Seiten. Damit man die Katzen an die Treppe gewöhnt, kann man Leckerlis auf die Stufen legen, aber im Normalfall erlernen sie es auch schnell von selbst. Sie sind ja neugierig, unsere Stubentiger. Achten Sie bei einem Kauf auf gute Qualität, beachten Sie die Sicherheitshinweise und reden Sie im Zweifelsfall auch noch einmal mit einem Fachmann – dann kann nichts passieren und ihren Kätzchen wird ein Stück Freiheit geschenkt.