
Auf der Fensterbank sitzend in die Ferne schweifen. Denn Balkone stellen oftmals ein Hindernis und eine unüberwindbare Barriere dar. Für manche Katzen ist der Heimgang unerreichbar und mit einer
hohen Verletzungsgefahr verbunden. Eine Katzentreppe für den Balkon, setzt neue Prioritäten und nimmt sich der
artgerechten Haltung an. Das Leben vor der Haustür genießen und mal ganz Katze sein dürfen. Anschleichen, spielen und auf Lauferstellung gehen, eben ganz nach Katzenart genießen. Ein Luxus für
das Tier und eine neue Errungenschaft für den Besitzer. So strahlen die Samtpfoten voll und ganz ihr Wohlbehagen aus. Folglich sind Katzen nicht nur Bewegungskünstler, sondern auch Alleingänger.
Beobachten aus dem Hinterhalt und von ihren vielen kreativen Abenteuern träumen. Eine Wohltat, die sich auch auf den Besitzer überträgt. Schnurren und Kuscheln, sind dann das liebgemeinte
Dankeschön. Demnach bietet eine Katzentreppe für den Balkon die optimale Zufriedenheitsgarantie für Mensch und Tier.
Katzentreppe Balkon – Mehr als nur eine dufte Idee
Was so simpel und einfach aussieht, ist von einem hohen Nutzungskomfort geprägt. Dabei geben sich die Qualität und Funktionalität die Hand. Gerade in Mietwohnungen ist eine Katzenklappe durch den Eigentümer nicht immer genehmigt und erlaubt. Denn es nimmt eine bauliche Veränderung vor. Dies kann beim Auszug durchaus eine neue Eingangs- oder Wohnungstür kosten. Zudem ist der Zugang zum Treppenhaus nicht immer gegeben. Die Katzentreppe für den Balkon bietet dabei ein Alleinstellungsmerkmal an. Mieze hat einen Ein- und Ausgang ganz für sich. Für Freigänger gerade optimal ohne auch mal gesehen zu werden. Heimlich und leise, schleicht sich die Samtpfote wieder ins traute Heim. Viele spannende Erlebnisse inklusive. Ja oftmals darf es auch mal ein Mitbringsel sein. Für die Besitzer ein Mehrwert an Flexibilität. Kein gekipptes oder offenstehende Fenster, sondern der Balkon gewährt ungehindert Zutritt. Bei leicht geöffneter Tür ist ein Kommen und Gehen garantiert. Denn diese Chance lässt sich kein Stubentiger entgehen. Die Katzentreppe für den Balkon bietet dazu die passende Zugangsmöglichkeit. So müssen die Besitzer nicht ständig nach ihrem Kätzchen lauschen und den Türsteher spielen.
Freiheit mit geballter Sicherheit
Wer nicht zum Türsteher mutieren möchte, dem bietet sich die Katzentreppe für den Balkon an. Zudem entsteht die Freiheit mit geballter Sicherheit. Denn der Freigänger muss in der Abwesenheit seiner Besitzer keineswegs draußen verweilen. Kein gutes Gefühl, wenn ein Unterwetter droht oder es doch mal später wird. So weiß man seine Samtpfote stets gut aufgehoben. Demzufolge kann sie kommen und gehen, wann immer sie will. Und wer kann dazu schon nein sagen. Zudem fördert es die natürlichen Instinkte und regt das Urverhalten an. Stubentiger leiden meist unter langer Weile, Übergewicht und den damit verbundenen Bewegungsmangel.
Einfach tierisch gut
Wer zu einer Katzentreppe für den Balkon greift, sollte sich für Holz entscheiden. Ein natürlicher Rohstoff und ganz nach Katzenart gebaut. Dabei rutscht die Katze nicht aus und kann hin und wieder ihre Krallen darauf wetzen. Was gerne mal an Tapeten und Möbeln zum Leidwesen der Besitzer vorgenommen wird. Freiheit pur bedeutet dann mit allen Sinnen genießen. Von der exklusiven Katzentreppe aus Douglasien-Holz bis hin zum einfachen Modell hält die Auswahl alles parat. Denn die neugewonnene Freiheit stellt keinen finanziellen Akt dar. Zudem kann eine Katzentreppe für den Balkon generationsübergreifend verwendet werden. Holz ist dabei äußerst robust, stabil und sehr lange haltbar. So sind die Modelle auch ohne ölen oder lacken perfekt witterungsbeständig. Einfach tierisch gut ist auch die Handhabung. So muss niemand einen Handwerkerbrief in der Tasche vorweisen. Einfach genial und genial einfach geht die Anbringung von der Hand.
Alles reine Maßanfertigung
Nicht immer passt die Katzentreppe für den Balkon und ist maßkompatibel. So können Besitzer ganz einfach und individuell die Breite und Höhe selbst bestimmen. Der sichere Halt wird bei jedem Modell von stabilen Verbindungen gewährt. Ebenso ist Holz rutschfest und gibt der Katze besseren „Bodenkontakt“.
Dazu bieten sich folgende Kriterien an:
• Große Bügel zum Biegen und Zubiegen an
• Klemmvorrichtungen
• Runde Gummi- Klemmschellen
• Hacken zum Einhängen
Gute Eigenschaften die sich zu einem Puzzle an optimalen Charakteren zusammenfügen. Je nach Anforderung und Wunsch, fließen die eigenen Bedürfnisse mit ein. So steht jeder Katze mehr Bewegungsfreiheit zu. Genau darauf legen auch viele Besitzer einen großen Wert.
Der Catwalk in die Freiheit
Die Katzentreppe für den Balkon ist der Renner einer jeden Saison. Gerade das Douglasie-Holz macht den Auftritt in die Freiheit dann perfekt. Der nachwachsende und unbehandelte Rohstoff wird naturgemäß grau. Eine rein ursprüngliche Gegebenheit und ganz so gewollt. Sommer wie Winter kann sich der Freigänger auf seinem Catwalk frei bewegen. Denn wie der Name schon verrät, möchte die Katze gerne freien Zugang haben. Ob ein Modell zum Einhaken oder Verschrauben, die Sicherheit geht stets vor. Daher kann sich die Samtpfote nach Herzenslust austoben und ihre Katzentreppe für den Balkon sicher betreten. Kleine Akrobaten werden manchmal auch zu mehr animiert. Einige Varianten bieten zudem ein Edelstahlgeländer an. Somit ist für jeden da richtige an Auswahl und Zubehör dabei. Zudem ist durch einen Gummischutz das Verrutschen beim Begehen ausgeschlossen. Ein stabiler Aspekt um Katzenträume zu erfüllen.
Warum eine Katzentreppe für den Balkon
Ganz einfach sie macht glücklich und frei. Wer kennt nicht den schmachtenden Blick nach draußen und das zaghafte Miau. Die Wohnung als Spielfeld reicht da bei weitem nicht aus. Beides zu erleben macht aber durchaus Sinn. Die Wohnung als Rückzugsmöglichkeit und die Natur als Erlebniswelt. Ein perfektes Zusammenspiel für mehr Lebensfreunde und Tatendrang. Denn beide Segmente bleiben bei einem Stubentiger schlicht und ergreifend auf der Strecke. Ungefähr 13,5 Millionen Katzen leben in deutschen Haushalten und es werden immer mehr. Somit benötigt das beliebteste Haustier auch Rücksorte, Kuscheleinheiten und eine Portion Freiheit obendrauf. Genau diesen Zugang kann eine Katzentreppe für den Balkon auch gewähren. Der nachwachsende Rohstoff Holz ist den Katzen demzufolge mehr wie vertraut. Zudem nimmt er es problemlos mit den scharfen Katzenkrallen auf. Natur pur und ganz nach Katzenmanier konzipiert, findet jeder Freigänger gefallen an seinem neuen Catwalk für bewegende Momente. Der Kauf ist geradezu ein Muss und ermöglicht mehr Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Und trotzdem heißt es auch hier „my is my castle“ und der Nabel der Welt.